Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind in Deutschland etwa 1,9 Millionen Kinder und Jugendliche zu dick. Über 40 Prozent von ihnen leiden sogar
an Adipositas, an Fettleibigkeit.
Die Zahl der Neuerkrankungen von Diabetes Typ 2 bei Jugendlichen hat in den letzten Jahren stark zugenommen und viele Kinder und Jugendliche leiden an
Bluthochdruck.
Gesunde Kinderernährung wird deshalb immer wichtiger, denn viele Heranwachsende kämpfen heute mit Übergewicht. Das liegt zum einen an Bewegungsmangel, denn jedes
dritte Kind sitzt länger als 4 Stunden pro Tag vorm Bildschirm. Das ergab eine Langzeitstudie des Robert-Koch-Instituts zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS). Nur 27,5
Prozent aller Kinder erreichen das empfohlene Minimum von 60 Minuten Bewegung am Tag (Quelle: Weltgesundheitsorganisation).
Dazu kommt eine unausgewogene Ernährung, die zu viele Kalorien enthält. Fertiggerichte, süße Snacks zwischendurch und zuckerhaltigen Softdrinks führen schnell zu
überschüssigen Kalorien.